Rückblick
Mittwoch 27. Mai 2015 10:00 Uhr
Besichtigung Berufsfeuerwehr Augsburg, Berliner Allee 30, 86153 Augsburg

Die Augsburger Feuerwehr, 1849 gegründet, und damit die älteste Feuerwehr in Bayern, ist heute die drittgrößte Feuerwehr im drittgrößten Ballungsraum Bayerns. Der Stadtfeuerwehrverband Augsburg ist heute, nach seiner...[mehr]
Mittwoch 29. April 2015 09:00 Uhr
Besichtigung PCI Augsburg GmbH, Piccardstrasse 11, 86159 Augsburg

PCI - a brand of BASF Seit über 60 Jahren ist die PCI Augsburg GmbH anerkannter Hersteller von bauchemischen Produkten. Mit der Eingliederung in den Unternehmensbereich Construction Chemicals des weltweit führenden...[mehr]
Mittwoch 25. März 2015 10:00 Uhr
Besichtigung Alois Kober GmbH AL-KO Fahrzeugtechnik Burgauer Str. 14 - 20, 89358 Ettenbeuren

Das AL-KO AMC-Chassis mit seinen einzigartigen Produktvorteilen ist für Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroën Jumper (Typ X250), für Mercedes Benz Sprinter, für Opel Movano und Renault Master und auch für VW-Transporter verfügbar....[mehr]
Montag 02. März 2015 19:00 Uhr
Vortrag "Seltene Erden - Mythos und Wahrheit"

Das Thema wird vorgetragen und mit Power Point präsentiert von Herrn Dr. Volker Zepf, Uni Augsburg. Der Vortrag basiert auf der Doktorarbeit des Referenten. Er...[mehr]
Montag 09. Februar 2015 18:30 Uhr
Jahreshauptversammlung 2015

Jährliche Hauptversammlung des Technischen Vereins von 1845 e.V. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Im Haus St. Ulrich, Kapellenberg 1, Augsburg[mehr]
Mittwoch 19. November 2014 19:00 Uhr
Jahresausklang 2014

Traditioneller Jahresausklang Im Gasthof Settele, Martinstr. 29, Augsburg/Haunstetten am Mittwoch den 19.11.2014 um 19:00 Uhr. Nach dem Abendessen à la Carte erwartet Sie ein buntes Programm. Wir laden Sie dazu mit Ihrer...[mehr]
Mittwoch 29. Oktober 2014 08:50 Uhr
Besichtigung AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH Biogas-Anlage

Bioabfälle und Grünschnitt werden durch Kompostierungs- und Vergärungsverfahren verarbeitet. So soll die Bioabfallvergärungsanlage jährlich Biogas mit einem stolzen Energiegehalt von etwa 28 Millionen Kilowattstunden erzeugen....[mehr]